Premium
Beiträge zur Chemie des Bors, 167. Zur Synthese von Diazadiboretidinen, Borazinen und Octahydrotetrazatetraborocinen durch Stannazan‐Spaltung
Author(s) -
Franz Thomas,
Hanecker Elisabeth,
Nöth Heinrich,
Stöcker Walter,
Storch Wolfgang,
Winter Gerhard
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190314
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , borazine , stereochemistry , boron nitride , organic chemistry
Diazadiboretidine 2 erhält man durch Stannazan‐Spaltung des Diazadistannetidins 1 oder des Stannylamins [Br(CH 3 ) 2 Sn] 2 NC(CH 3 ) 3 mit Borhalogeniden RBX 2 (R = CH 3 , C 2 H 5 , CH(CH 3 ) 2 , C 6 H 5 , Cl; X = Cl, Br), während bei der Stannazan‐Spaltung von [(CH 3 ) 3 ‐Sn] 2 NC(CH 3 ) 3 ( 12 ) mit RBX 2 (Molverhältnis 1:1) Borazine 15 entstehen (Ausnahme (CH 3 ) 2 HCBCl 2 ). (Stannylamino)borane sind NMR‐spektroskopisch nachweisbare Zwischenstufen der Reaktionen. – Die Diazadiboretidine [RBNC(CH 3 ) 3 ] 2 2b – d mit R = C 2 H 5 und CH(CH 3 ) 2 , C 6 H 5 , dimerisieren nicht, für R = CH 3 , stellt sich ein Gleichgewicht 2a ⇌ 6 ein, dessen Gleichgewichtskonstante bestimmt wurde. Die Dimerisierung folgt einer Reaktion 2. Ordnung. Das Diazadiboretidin [ClBNC(CH 3 ) 3 ] 2 ( 2e ) ist bei – 20°C metastabil; bei 20°C geht es irreversibel in [ClBNC(CH 3 ) 3 ] 4 ( 8 ) über. – 6 kristallisiert monoklin ( P 2 1 / c ). Das wannenkonfigurierte Molekül besitzt alternierende BN‐Einfach‐ und ‐Doppel‐Bindungen (BN: 1.516, 1.404 Å).