z-logo
Premium
Cycloadditionen von Homodienen
Author(s) -
Herges Rainer,
Ugi Ivar
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190306
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
In schwach polaren Lösungsmitteln reagiert Homofuran 1 mit Tetracyanethylen (TCNE) ausschließlich und quantitativ zum Siebenring‐Addukt 2 1,2) . Diese [(σ 2 + π 2 ) + π 2 ]‐Cycloaddition entspricht einer Diels‐Alder‐Reaktion, bei der eine der Doppelbindungen durch einen Cyclopropanring ersetzt ist. In polaren Lösungsmitteln dagegen entsteht neben 2 vorwiegend das [π 2 + π 2 ]‐Addukt 3 . Zur Ermittlung des Mechanismus der Reaktionen wurden Abfangexperimente unternommen. Mit Methanol läßt sich lediglich die Zwischenstufe der [2 + 2]‐Addition quantitativ abfangen. Die Bildung des [4 + 2]‐Adduktes wird durch das Abfangreagenz nicht beeinflußt. In Acetonitril beträgt die Halbwertszeit der 1,4‐dipolaren Zwischenstufe 5 der [2 + 2]‐Addition fast 3 h. Sie ist somit wesentlich stabiler als die Zwischenstufen vergleichbarer Cycloadditionen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here