z-logo
Premium
Thermisch initiierte Addition von Alkanen an Alkene, IV. Regioselektivität der Addition von Cyclohexan an 1,2‐disubstituierte Alkene
Author(s) -
Metzger Jürgen O.,
Klenke Kurt,
Hartmanns Jörg,
Eisermann Doris
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190214
Subject(s) - chemistry , alkene , medicinal chemistry , alkane , stereochemistry , organic chemistry , hydrocarbon , catalysis
Alkane können in einer freien Radikalkettenreaktion an Alkene addiert werden („An‐Reaktion”). Die Regioselektivität der Addition von Cyclohexan an ( E )‐3‐Alkyl‐substituierte Acrylsäure‐methylester wurde bei 300 – 450°C gemessen. Das Verhältnis der beiden Regioisomeren 3 und 4 korreliert mit sterischen Substituentenkonstanten E s . Die relativen Geschwindigkeiten der Addition des Cyclohexylradikals an das Alken und die β‐Spaltung des Adduktradikals in Konkurrenz zur H‐Übertragung von Cyclohexan bestimmen das Verhältnis der Regioisomeren. Eine geringe Temperaturabhängigkeit der Regioselektivität wurde beobachtet. Die An‐Reaktion kann in bezug auf die Produkte 3 und 4 bei 450°C selektiver sein als radikalische Additionsreaktionen bei Raumtemperatur. Die Regioselektivität der Addition von Cyclohexan an Zimtsäure‐methylester bei 360 – 420°C zeigt einen geringen polaren Substituenteneffekt. Elektronenziehende Substituenten vergrößern das Produktverhältnis 4/3 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here