z-logo
Premium
Über methyl ‐halogenierte Allyl‐methyl‐sulfoxide und ‐sulfone und die Darstellung halogenierter Sulfine
Author(s) -
Holoch Jan,
Sundermeyer Wolfgang
Publication year - 1986
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19861190124
Subject(s) - sulfone , sulfoxide , chemistry , dimethyl sulfoxide , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry
Die Allyl‐methyl‐sulfoxide R 1 R 2 R 3 CS(O)CH 2 CHCH 2 1a–7a (R 1 , R 2 , R 3 = H, F, Cl, CF 3 ) sowie die entsprechenden Sulfone 1b–7b wurden dargestellt. Die an der Methylgruppe substituierten Sulfoxide stehen im Gleichgewicht mit Sulfensäure‐allylestern R 1 R 2 R 3 CSOCH 2 CHCH 2 in Abhängigkeit von der Temperatur und der Art der Substitution. Durch Pyrolyse der Sulfoxide 2a, 3a, 4a und 7a können die Sulfine Cl 2 CSO und (CF 3 ) 2 CSO dargestellt sowie Hinweise auf die Existenz der Sulfine ClFCSO und F 2 CSO erhalten werden. Die neuen Pentene 12 und 14 werden beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here