z-logo
Premium
Cobaltkomplexe mit Thio‐ und Selenoaldehyden sowie mit den chelatbildenden Dianionen (CH 3 ) 2 CS 2 2− und (CH 3 ) 2 CSe 2 2− als Liganden
Author(s) -
Hofmann Lothar,
Werner Helmut
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851181029
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch Reaktion von C 5 H 5 Co(CO)PMe 3 und C 5 H 5 Co(CO)PMe 2 Ph mit CH 2 X 2 (X = Br, I) und NaSH bzw. NaSeH werden die Thio‐ und Selenoformaldehyd‐Cobaltkomplexe C 5 H 5 Co(η 2 ‐CH 2 E)PMe 3 (E = S, Se; 1, 2 ) und C 5 H 5 Co(η 2 ‐CH 2 S)PMe 2 Ph ( 3 ) synthetisiert. Bei Verwendung von CH 3 CHBr 2 an Stelle von CH 2 Br 2 entstehen die Verbindungen C 5 H 5 Co‐(η 2 ‐CH 3 CHE)PMe 3 (E = S, Se; 4, 5 ) als erste Vertreter von Thio‐ bzw. Selonoacetaldehyd‐Metallkomplexen. Die Umsetzung von C 5 H 5 Co(CO)PMe 3 mit (CH 3 ) 2 CBr 2 und NaSH bzw. NaSeH ergibt die Verbindungen C 5 H 5 Co(E 2 C(CH 3 ) 2 )PMe 3 (E = S, Se; 6, 7 ), die einen CoE 2 C‐Vierring enthalten. Elektrophile wie z. B. HBF 4 und CH 3 I reagieren mit 1, 2 unter Spaltung der CoCH 2 ‐Bindung (und Bildung von [(C 5 H 5 ) 2 (PMe 3 ) 2 Co 2 (μ‐SMe) 2 ](BF 4 ) 2 , 9 ) bzw. unter Methylirung des Chalcogenatoms. Die Reaktion von [C 5 H 5 Co(η 2 ‐ CH 2 SCH 3 )PMe 3 ]PF 6 ( 10b ) mit CF 3 CO 2 H und NaI führt zu dem Thioether‐Komplex [C 5 H 5 CoI(SMe 2 )PMe 3 ]PF 6 ( 12 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here