Premium
Beiträge zur Chemie des Bors, 159. [2 + 2]‐Cycloadditionen von ( tert ‐Butylimino)(2,2,6,6‐tetramethylpiperidino)boran mit Kohlenstoffdichalkogeniden
Author(s) -
Männig Detlef,
Narula Chaitanya K.,
Nöth Heinrich,
Wietelmann Ulrich
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180927
Subject(s) - chemistry , borane , cycloaddition , ring (chemistry) , boron , crystallography , stereochemistry , medicinal chemistry , organic chemistry , catalysis
CO 2 , COS, CS 2 und CSe 2 reagieren mit dem Aminoiminoboran 1 unter [2 + 2]‐Cycloaddition zu den Azaboretidinen 2–5 . Diese zerfallen thermisch oder photolytisch unter Abspaltung von (CH 3 ) 3 CN C E′ (E′ = O, S, Se) und Bildung der dimeren (Tetramethyl‐piperidino)borchalkogenide 7–9 . Die Röntgenstrukturanalyse der schwefelhaltigen Heterocyclen 4 und 8 zeigt planare Vierringe auf. In 4 bildet das C 2 N‐Strukturelement der Tetramethylpiperidino‐Gruppe mit der Vierring‐Ebene einen Winkel von 72°, in 8 sind die beiden Ebenen dagegen nur um 17° verdrillt.