Premium
Carbene, 30. Metallkatalysierte Zersetzung von 4‐Diazomethyl‐4 H ‐pyranen – ein neuer Zugang in das Oxepin‐System
Author(s) -
Hoffmann KarlLudwig,
Maas Gerhard,
Regitz Manfred
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180923
Subject(s) - chemistry , carbene , cycloaddition , medicinal chemistry , stereochemistry , electrophile , chloride , benzene , catalysis , organic chemistry
Elektrophile Diazoalkansubstitution an den lithiierten Diazomethylverbindungen 5a – d mit dem Pyryliumsalz 6 liefert die 4‐Diazomethyl‐4 H ‐pyrane 7a – d . Nur im Falle von 5d beobachtet man auch den Angriff in der 2‐Position des Pyryliumsalzes; dies führt in letzter Konsequenz zur Bildung des Pyrazols 9 . μ‐Allylpalladiumchlorid‐katalysierte Zersetzung von 7a – d in Benzol liefert in fast quantitativen Ausbeuten die Oxepine 12a – d . Diese reagieren mit dem Triazoldion 14 unter [4 + 2]‐Cycloaddition bei nachfolgender Hetero‐Cope‐Umlagerung zu den Triazolopyridazinen 17a – d . Von 17b wurde eine Röntgenstrukturanalyse angefertigt.