z-logo
Premium
Bequeme Synthese von Vinylcyclopropanen durch intermolekularen Abfang von thermisch erzeugtem Perchlorvinylcarben
Author(s) -
Weber Walter,
de Meijere Armin
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180623
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , acrylonitrile , organic chemistry , copolymer , polymer
Tetrachlorcyclopropen ( 1 ) wird oberhalb 150°C ringgeöffnet zu Perchlorvinylcarben ( 2 ), welches sich mit hoher Effizienz intermolekular an Olefine addiert. In den Produkten, 1‐Chlor‐1‐(trichlorvinyl)cyclopropanen 7, 11 bzw. 14 , bleibt die Olefinkonfiguration erhalten. Mit n ‐Hexan und Adamantan entstehen durch C H‐Insertion 17 – 19 sowie 21 und 22 . Mit 21 Olefinen verschiedenen Substitutionsgrades und Typs liegen die isolierten Ausbeuten zwischen 24 und 88%, in den meisten Fällen oberhalb 60%. Acrylonitril (9%) und substituierte Acrylonitrile (17%) geben schlechtere Ausbeuten, Acrylsäureester dagegen normale. Die Torsionsbarrieren der Chlor(trichlorvinyl)cyclopropan‐Derivate 14 sind mit 17.4 – 18.6 kcal/mol für Vinylcyclopropane ungewöhnlich hoch. Die Produkte 7 können reduktiv vollständig zu den entsprechenden Vinylcyclopropan‐Kohlenwasserstoffen 23 dehalogeniert werden, wobei Ethylidencylopropane 24 als Nebenprodukte auftreten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here