z-logo
Premium
Titan‐ und Vanadiumchlorid‐Komplexe mit Diazadiboretidin‐ und 1,2‐Azaborolinyl‐Liganden
Author(s) -
Schmid Günter,
Kampmann Detlef,
Meyer Wolfgang,
Boese Roland,
Paetzold Peter,
Delpy Klaus
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180621
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
1,3‐Di‐ tert ‐butyl‐2,4‐dipropyl‐1,3,2,4‐diazadiboretidin ( 2 ) und TiCl 4 bilden ein 1 : 1 Addukt ( 3 ). 2‐Methyl‐1‐(trimethylsilyl)‐1,2‐azaborolinyllithium reagiert mit TiCl 4 und VCl 3 zu den Sandwichkomplexen Bis[2‐methyl‐1‐(trimethylsilyl)‐η 5 ‐1,2‐azaborolinyl]titandichlorid ( 5 ) und ‐vanadiumchlorid ( 6 ). Die Röntgenstrukturanalysen von 3, 5 und 6 zeigen, daß die Boratome mit den Chlorliganden der Metalle in Wechselwirkung treten. Der Grund hierfür ist in dem Fehlen merklicher Metall‐Bor‐Rückbindung durch die elektronenarmen Metalle zu sehen. Die B‐Cl‐Wechselwirkungen können auch 11 B‐NMR‐spektroskopisch nachgewiesen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here