Premium
Reaktionen von Hexafluoraceton mit Nitrilen der V. und VI. Hauptgruppe
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Lucas Joachim,
Weber KarlLudwig,
Djarrah Habibollah,
Egert Ernst,
Noltemeyer Mathias,
Sheldrick George M.
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180619
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Hexafluoraceton (HFA) reagiert mit Nitrilen der V. Hauptgruppe, wie CF 3 P(CN) 2 ( 1 ), P(CN) 3 ( 2 ) und Sb(CN) 3 ( 3 ), unter Spaltung der E CN‐Bindungen zu den Verbindungen 4 – 6 . Triethylamin katalysiert die unter milden Bedingungen ablaufenden Reaktionen. Ein vollständig anderer Reaktionstyp wird im Fall des Se(CN) 2 beobachtet; hier wird ein Molekül Triethylamin in die entstehende Verbindung 7 eingebaut. As(NCS) 3 addiert je zwei Moleküle HFA über die C N‐Dreifachbindung zum symmetrischen Trithioarsenit ( 8 ). Von 4, 7 und 8 werden die Kristallstrukturen mitgeteilt.