Premium
Synthese und Isolierung neuer Germanium(II)‐Verbindungen und freier Germylene
Author(s) -
Meller Anton,
Gräbe ClausPeter
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180525
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , medicinal chemistry , steric effects , cyclopentane , germanium , amine gas treating , stereochemistry , organic chemistry , silicon
Die Bis(aryloxy)germylene 1 ‐ 4 und Diaminogermylene 5 ‐ 10 werden aus GeCl 2 ‐Dioxan und lithiierten, ortho ‐substituierten Phenolen bzw. sterisch gehinderten Aminen (1:2) erhalten. Verbindungen R(Me 3 Si)NGeO t Bu ( 13 ‐ 15 ) entstehen dabei, wenn die Amine mit tert ‐Butyllithium in n ‐Hexan/THF lithiiert werden. Dilithiierte Ethylendiamine geben die Diazagerma(II)cyclopentane 16 und 17 . Die Amino(halogen)germylene 19 bzw. 20 werden aus GeX 2 ‐Dioxan (X = Cl, Br) mit lithiierten (2,6‐Dialkylphenyl)(trimethylsilyl)aminen (1:1) erhalten.