z-logo
Premium
Iminokohlenstoff‐Dianionen der C 4 ‐Reihe mit Cyaniminofunktionen
Author(s) -
Köhler Klaus,
Massa Werner,
Offermann Guido,
Seitz Gunther,
Sutrisno Rudianto
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180515
Subject(s) - chemistry , squaric acid , delocalized electron , stereochemistry , crystallography , organic chemistry
Geeignet aktivierte Quadratsäurederivate lassen sich mit dem Anion des Cyanamids zu neuen Iminokohlenstoff‐Dianionen der C 4 ‐Reihe 8 – 11 umsetzen, in denen die Sauerstoffunktionen des Quadratats sukzessive durch ein, zwei, drei oder vier Cyaniminogruppen ersetzt sind. Daneben wird die Darstellung gemischt substituierter Iminokohlenstoff‐Monoanionen wie 12, 13, 25 und 26 beschrieben. Spektroskopische Daten werden diskutiert, 13 C‐NMR‐Daten mit denen anderer Pseudooxokohlenstoffe der C 3 ‐ und C 4 ‐Serie verglichen. Die Konstitution des ersten isolierbaren C 4 ‐Iminokohlenstoffs 11′ wird durch eine Röntgenstrukturanalyse belegt, die bestätigt, daß 11′ analog dem Quadratat und den anderen Pseudooxokohlenstoffen der C 4 ‐Reihe ein delokalisiertes Bindungssystem besitzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here