z-logo
Premium
Metallkomplexe funktioneller Isocyanide, IX. N ‐Isocyanimine: Synthesen und Reaktionen am Komplex
Author(s) -
Weinberger Bernd,
Degel Fritz,
Fehlhammer Wolf Peter
Publication year - 1985
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19851180107
Subject(s) - chemistry , isocyanide , stereochemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy , medicinal chemistry , metal , metal carbonyl , organic chemistry
Die (Isocyanimino)triphenylphosphoran‐Komplexe M(CO) 5 CNNPPh 3 (M = Cr ( 2a ), W ( 2b )) reagieren mit Aldehyden und Ketonen in Gegenwart von Protonensäuren zu den N ‐Isocyanimin‐Komplexen M(CO) 5 CNN = CRR′ ( 3a – k ). Aus 2b und 2,5‐Hexandion entsteht der Bis(isocyanimin)‐Komplex (CO) 5 WCNNC(Me)CH 2 CH 2 C(Me)NNCW(CO) 5 ( 3 I ). Durch Umsetzung von Metallverbindungen mit dem freien Liganden CNNC(Me)C 6 H 4 OMe‐(4) ( 1 ) werden ferner die Komplexe M(CO) 5 L (L = 1 , M = Cr ( 3 m ), Mo ( 3 n ), W ( 3 o )), Mo(CO) 4 L 2 (L = 1 (3p )) und PdX 2 L 2 (L = 1 , X = Cl ( 3q ), Br ( 3r ), I ( 3 s )) synthetisiert. IR‐, Raman‐, VIS/UV‐, 1 H‐NMR‐und massenspektroskopische Daten der neuen Komplexe werden mitgeteilt. Das unsymmetrisch dialkylsubstituierte 3 e tritt als E , Z ‐Isomerengemisch auf, während die Arylderivate 3i , k und m – o in nur einer Isomerenform vorliegen. — Methylamin addiert sich an die Isocyanfunktion des N ‐Isocyanimin‐Liganden zu den „offenkettigen” Amino(hydrazono)carben‐Komplexen 4a – d ; eine 1,4‐Cycloaddition zum 1,2,4‐Triazolidinyliden‐Liganden wurde nicht beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here