z-logo
Premium
Eine oxidative Etherspaltung mit p ‐Nitroperbenzoesäure
Author(s) -
Schneider HansJörg,
Ahlhelm Alfred,
Müller Walter
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841171114
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
p ‐Nitroperbenzoesäure reagiert mit Alkylethern ( 1a , 2a ) in Chloroform selektiv an einer C‐H‐Bindung in α‐Position zum Ethersauerstoff zu Halbacetalen, die in Aldehyde und Alkohole zerfallen. Diese ergeben dabei Carbonsäuren. Bei 3a , 4a mit sekundären Alkoxyresten entstehen über Ketone Folgeprodukte der Baeyer‐Villiger‐Oxidation. Kinetische Messungen mit substituierten Benzylmethylethern ergeben eine Hammett‐Reaktionskonstante ρ = −0.9, welche in Einklang mit der beobachteten relativ geringen Differenzierung zwischen Angriff an sekundären und tertiären C‐H‐Bindungen steht. Die Ergebnisse werden mit entsprechenden Hydroxylierungen von Alkanen sowie mit Monooxygenasen‐Reaktionen verglichen und sprechen für oxenoide Übergangszustände. Radikalisch verlaufende Reaktionen wie bei einigen Alkanen werden kaum beobachtet, wie die geringfügige Bildung von Nitrobenzol (≤10%) zeigt. 13 C‐NMR‐Verschiebungen von verschiedenen Ethern und Oxidationsprodukten werden angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here