Premium
Reaktionen von 1,2,4‐Thiadiazol‐3,5‐dicarbonitril und Röntgenstrukturanalyse von 3‐Cyan‐1,2,4‐thiadiazol‐5‐carboximidsäure‐methylester
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Hofmann Hartmut,
Keller Klaus,
Pinkert Waltraud,
Jones Peter G.,
Sheldrick George M.
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170811
Subject(s) - chemistry , thioamide , cyan , medicinal chemistry , stereochemistry , physics , optics
Aus 1,2,4‐Thiadiazol‐3,5‐dicarbonitril ( 1 ) werden die Imidsäureester 2 , 4 , die Thioamide 3 , 6 und das Dicarboxamid 5 erhalten. Dabei wird die unterschiedliche Reaktivität der beiden Nitrilgruppen von 1 gegenüber nucleophilen Reagenzien ausgenutzt. Zuerst erfolgt der Angriff an der Nitrilgruppe in Nachbarstellung zum Schwefel; dies wird durch die Röntgenstrukturanalyse von 2 bestätigt.