z-logo
Premium
Iminoborane beim thermischen Zerfall der Dialkylazidoborane
Author(s) -
Meier HansUlrich,
Paetzold Peter,
Schröder Ernst
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170524
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , cycloaddition , borazine , organic chemistry , boron nitride , catalysis
Iminoborane RB NR ( 1a – f ) entstehen beim thermischen Zerfall von Azidoboranen R 2 BN 3 ( 5a – f ) in der Gasphase oder in Lösung. Die aus der Gasphase abgeschiedenen Produkte 1b, d, e (R i Pr, i Bu, s Bu) lassen sich bei tiefer Temperatur isolieren, charakterisieren und isoliert umsetzen. Mit sich selbst reagieren die in der Gasphase ergzeugten Iminoborane 1a – f unter Cyclodi‐oder ‐trimerisierung oder unter Polymerisierung zu Produkten von Typ 2, 3 bzw. 4 . In Lösung unterhalb 100 °C erzeugt, werden die Iminoborane von den Edukten 5 zu Produkten 6 azidoboriert; diese lassen sich bei 160 – 180 °C in Borazine 3 überführen. Iminoborane erfahren durch BEt 3 eine Ethyloborierung zu 7 , mit PhN 3 eine Cycloaddition zu 8 und mit Me 3 SiN 3 nebeneinander eine Cycloaddition zu 9 und eine Azidosilierung zu 10 , sofern nicht das Edukt R 2 BN 3 zugegen ist, das dem Azid Me 3 SiN 3 in der Reaktivität gegenüber 1 überlegen ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here