Premium
Diazadiene als Steuerliganden in der homogenen Katalyse, VII. Katalytische Darstellung und Struktur eines doppelt vicinal substituierten Cyclooctatetraens – 1,4,5,8‐Tetrakis[( p ‐tolyloxy)methyl]‐1,3,5,7‐cyclooctatetraen
Author(s) -
Diercks Rainer,
Stamp Lutz,
Dieck Heindirk Tom
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170519
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , vicinal , organic chemistry
Die katalytische Umsetzung von 2‐Propinyl‐ p ‐tolylether (Propargyl‐ p ‐tolylether) mit dem Diazadien‐nickelkomplex 4 führt zu einem hochsymmetrischen Cyclooctatetraenderivat 2 . 1 H‐NMR‐ und 13 C‐NMR‐Spektren erlauben aus Symmetriegründen keine Unterscheidung zwischen drei möglichen Substitutionsmusten (1,3,5,7; 1,4,5,8; 1,2,5,6). Durch eine Röntgenstrukturanalyse wurden die Substituentenstellung und die Lage der Doppelbindungen bestimmt. Das gefundene, doppelt vicinale 1,4,5,8‐Substitutionsmuster war für katalytisch dargestellte Cyclooctatertraene bis jetzt unbekannt; zugleich ist 2 das erste Cyclotetramere eines Propargylethers.