Premium
Beiträge zur Chemie des Bors, 135. Additionsverbindungen von 1,3,2‐Diazaborolidinen mit Aluminium‐ und Galliumhalogeniden
Author(s) -
Anton Klaus,
Euringer Christine,
Nöth Heinrich
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170334
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die 1,3‐Dimethyl‐1,3,2‐diazaborolidine 3 – 6 addieren Aluminium‐ oder Galliumhalogenide im Molverhältnis 1 : 1 zu Koordinationsverbindungen 3a – e, 4a, 5a, b, 6a , in denen der Ligand einzähnig ist. Die Anlagerung erfolgt unabhängig vom B ‐Substituenten an einem Ringstickstoff‐Atom. Folge dieser Koordination ist die Ausbildung einer langen BN‐Bindung zum chiralen tetra‐koordinierten Ring‐Stickstoff, eine erhebliche Verkürzung der BN‐Bindung zum dreifach koordinierten endocyclischen Stickstoffatom und der Übergang des nahezu planaren Fünfrings in die „envelope”‐Konformation, wie die Röntgenstrukturanalyse von 5a belegt. Im Gegensatz dazu liefert das 2‐(Dimethylamino)diazaborolidin 7 mit AlX 3 und GaX 3 instabile 1 : 1‐ und stabile 1 : 2‐Addukte 8 . In diesen ist die Lewis‐Säure nur an den Ringstickstoff‐Atomen koordiniert.