Premium
Zur Reaktion von Quecksilber(II)‐halogeniden mit sekundären Phosphanen
Author(s) -
Eichbichler Johann,
Peringer Paul
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170333
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Quecksilber(II)‐halogenide bilden mit sekundären Phosphanen Koordinationsverbindungen [HgX 2 (HPR 2 ) n ] ( 1 – 3 , X = Cl, Br, I; R = t Bu, Cyclohexyl; n = 1,2). Dehydrohalogenierung dieser Komplexe mit Et 3 N ergibt die unsymmetrischen Phosphinoquecksilberverbindungen XHgPR 2 ( 4,5 ), die auch aus HgX 2 und LiPR 2 bzw. durch Synproportionierung von Hg(PR 2 ) 2 (R = t Bu) und HgX 2 zugänglich sind. IHgPCy 2 ( 5c ) koordiniert Iodid unter Bildung anionischer Komplexe mit (Hg – P) 4 ‐8‐Ring‐Strukturen 6, 7 , in denen erstmals Kopplungskonstanten 2 J ( 199 Hg, 199 Hg) gemessen werden (2435 – 2959 Hz).