z-logo
Premium
Neue saure Komplexone nach dem Stereologie‐Konzept
Author(s) -
Vögtle Fritz,
Schäfer Helga,
Ohm Christian
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170309
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Unter dem Gesichtspunkt des Stereologie‐Konzepts wurden die neuen sauren Komplexliganden 1d – 3d synthetisiert und das zu 2d analoge 4,4′ ‐disubstituierte Komplexon 4d zum Vergleich hergestellt. Dissoziations‐ und Komplexbildungs‐Konstanten ( K K2 ) gegenüber Erdalkalimetall‐Ionen wurden durch potentiometrische Titration ermittelt. Die Komplexone 1d – 3d weisen wesentlich höhere Komplexkonstanten auf als (Benzylimino)diessigsäure, was darauf hindeutet, daβ die Komplexierung eines Metall‐Ions gemeinsam durch beide Iminodiessigsäure‐Reste eines Ligandmoleküls erfolgt. Abgesehen von der Peak‐Selektivität des Komplexons 2d für Ba 2+ ‐Ionen zeigen die Liganden 2d – 4d das der (Benzylimino)diessigsäure entsprechende Selektivitätsmuster. In Abweichung hiervon bildet die Tolan‐Verbindung 1d mit Mg 2+ die stabilsten Komplexe; von Sr 2+ zu Ba 2+ ist ein leichter Anstieg ihrer Stabilitätskonstanten zu beobachten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here