z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Bors, 134. Addukte von (Dimethylamino)boranen mit Aluminum‐ und Galliumhalogeniden
Author(s) -
Anton Klaus,
Konrad Peter,
Nöth Heinrich
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170302
Subject(s) - chemistry , borane , medicinal chemistry , adduct , organic chemistry , catalysis
Die (Dimethylamino)borane (CH 3 ) 2 BN(CH 3 ) 2 ( 1 ) und RB[N(CH 3 ) 2 ] 2 ( 2, 3 ) bilden mit AlCl 3 , AlBr 3 und GaCl 3 1 : 1‐Addukte 1a – c und 2a , b , 3a , b , während B[N(CH 3 ) 2 ] 3 ( 4 ) mit GaCl 3 zu einem 1:2‐Addukt 4a reagiert. NMR‐ und IR‐Daten weisen den beiden erstgenannten Verbindungstypen Strukturen mit einer einfachen N – Al‐ bzw. N – Ga‐Koordination zu. Im Gegensatz dazu ist 4a als Tris(dimethylamino)boran‐dichlorgallium(1+)‐tetrachlorogallat aufzufassen, in der die Aminoboran‐Komponente als zweizähniger Ligand wirkt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here