z-logo
Premium
Untersuchungen an Diazoverbindungen und Aziden, XLIII 1) . 1,2‐Dewarpyridazine – Vorstufen zur Erzeugung von Azacyclobutadienen?
Author(s) -
Eisenbarth Philipp,
Regitz Manfred
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170204
Subject(s) - chemistry , pyridazine , cyclopropene , medicinal chemistry , carbene , organic chemistry , catalysis
Erhitzen der (Diazomethyl)cyclopropene 9b und c liefert die Pyridazine 10b und c als Hauptprodukte. Mit der Isomerisierungsreaktion konkurriert die Bildung der Carbene 11b und c , die in die Acetylene 12 und 13 zerfallen. Das Pyridazin 10d wird unmittelbar durch elektrophile Diazoalkansubstitution von 6 mit dem Cyclopropenyliumsalz 8 erhalten; 9d kann IR‐spektroskopisch als Zwischenstufe nachgewiesen werden. Die Bestrahlung der Pyridazine 10a – d ( 10a ist literaturbekannt) führt in guten Ausbeuten zu den stabilen, 1,2‐Dewarpyridazinen 15a – d . Die für 15b beispielhaft ausgeführte Blitzpyrolyse, liefert die Fragmentpaare 16 und 13b sowie 12 und 20 . Deren Bildung legt das intermediäre Auftreten der valenztautomeren Azacyclobutadiene 17 ⇄ 18 nahe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here