z-logo
Premium
Polyspirane, 7. Umlagerungskaskaden, 2: Von Polyspiranen zu Polycyclen – Sechsfache 1,2‐Verschiebungen an funktionalisierten Pentaspiro[2.0.2.0.2.0.2.0.2.1]hexadecanen
Author(s) -
Fitjer Lutz,
Wehle Detlef,
Noltemeyer Mathias,
Egert Ernst,
Sheldrick George M.
Publication year - 1984
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19841170116
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Pentaspirohexadecane 3a, b können über 7a, b in 8a, b umgelagert werden. 7a, b sind potentielle Vorläufer des [6.4]Coronans 1. 7a und 8a wurden zu 7d bzw. 8e benzoyliert, die Molekülstrukturen von 7d und 8e röntgenographisch bestimmt. 7a, b und 8a, b sind all‐ cis ‐konfiguriert, 7a und 7b enthalten die Hydroxylgruppe axial gebunden. Die Gesamtumlagerungen von 3a, b können demnach als sechsfache 1,2‐Verschiebungen unter Inversion am jeweiligen Ausgangs‐ und Endpunkt der Umlagerung beschrieben werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here