z-logo
Premium
Heterocyclische 8π‐Systeme, 15. Untersuchungen über Indol‐2,3‐oxide: Herstellung von 3‐Hydroxyindolinen durch intramolekulare Wittig‐Umlagerung von 1,2‐Dihydro‐4 H ‐3,1‐benzoxazinen
Author(s) -
Schmidt Richard R.,
Beitzke Bernhard
Publication year - 1983
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19831160608
Subject(s) - chemistry , wittig reaction , medicinal chemistry , stereochemistry
Beim Versuch, durch basenkatalysierte Ringverengung der 4 H ‐3,1‐Benzoxazine 3 die entsprechenden Indol‐2,3‐oxide 11 abzufangen, wurden im System KNH 2 /NH 3 fl. die 3‐Hydroxy‐3 H ‐indole 7 isoliert. Die aus 3 mit FSO 3 CH 3 hergestellten N ‐Methylbenzoxazinium‐Salze 15 lieferten mit Ethoxid unter kinetischer Kontrolle die cis ‐konfigurierten 1,2‐Dihydro‐4 H ‐3,1‐benzoxazine 19 diastereospezifisch. Die Thermolyse dieser Verbindungen über Chinonimine 26 wurde untersucht. Die Einwirkung von starken Basen auf 19 führte nicht zur 1,3‐Eliminierung, sondern zu einer supra‐suprafacialen Wittig‐Umlagerung unter Bildung der trans ‐konfigurierten 3‐Hydroxyindoline 27 . Für den Verlauf dieser in zweifachem Sinne intramolekularen Wittig‐Umlagerung wird ein intermediäres enges Radikalpaar vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here