Premium
Hochselektive Clathrat‐Wirtmoleküle für verzweigte und unverzweigte Alkohole, insbesondere für 2‐Propanol und Ethanol
Author(s) -
Weber Edwin,
Vögtle Fritz,
Josel HansPeter,
Newkome George R.,
Puckett Wallace E.
Publication year - 1983
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19831160518
Subject(s) - chemistry , alcohol , clathrate hydrate , molecule , ethanol , medicinal chemistry , stereochemistry , hydrate , organic chemistry
Mit den Kronenverbindungen 1 , 4 und 11 wird ein neuartiger Typ von Alkohol‐bindenden Clathrat‐Wirtmolekülen erschlossen, der strukturell vielseitig variierbar ist. Damit ist es möglich, unverzweigte von verzweigten sowie nieder‐ von höhermolekularen Alkoholen zu selektieren. Umkristallisation aus alkoholhaltigen Lösungsmittelgemischen führt bevorzugt zu den Alkoholclathraten. Aus den bisher ersichtlichen qualitativen Beziehungen zwischen Wirtstruktur und Clathratbildung werden Richtlinien zum Entwurf neuer selektiver Clathratbildner abgeleitet. – Die Ausbeuten an cyclischen Verbindungen lassen sich mit Hilfe des „Cäsium‐Effektes” (Cs 2 CO 3 in DMF) zum Teil drastisch erhöhen.