Premium
Niederkoordinierte Phosphor‐Verbindungen, 18. Synthese und Molekülstruktur von zwei 1,3‐Diphosphapropenen
Author(s) -
Appel Rolf,
Knoch Falk,
Laubach Benno,
Sievers Rolf
Publication year - 1983
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19831160515
Subject(s) - chemistry , double bond , lone pair , trimethylsilyl , stereochemistry , nitrogen atom , bond length , crystallography , nuclear magnetic resonance spectroscopy , crystal structure , molecule , medicinal chemistry , ring (chemistry) , polymer chemistry , organic chemistry
Die aus Phenylbis(trimethylsilyl)phosphan ( 1 ) und den Isocyaniddichloriden 2 erhaltenen 1,3‐Diphosphapropene 3 zeigen im 31 P‐NMR‐Spektrum Verschiebungsdifferenzen für das Phosphoratom der (PC)‐Doppelbindung von bis zu 120 ppm. Nach Röntgenbeugungsuntersuchungen an den Verbindungen 3a , b kann die große Verschiebungsdifferenz nicht auf unterschiedliche Konfiguration an der (PC)‐Doppelbindung ( E/Z ‐Isomere) zurückgeführt werden; sie hängt vielmehr von der Einstellung des einsamen Elektronenpaars am Stickstoff zum π‐System der (PC)‐Doppelbindung ab.