Premium
Aromaten(phosphan)metall‐Komplexe, I. Die Vorstufen zur Synthese der Metall‐Basen ArM(PR 3 ) 2 und ArM(PR 3 )L (M = Ru, Os)
Author(s) -
Werner Helmut,
Werner Rainer
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821151209
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die halogen‐verbrückten Verbindungen [ArRuX 2 ] 2 (AR = C 6 H 6 , p ‐Cymol, C 6 Me 6 ; X = Cl, und AR = C 6 H 6 ; X = I) und [C 6 H 6 OsI 2 ] 2 reagieren mit Lewis‐Basen L wie z. B. CO, tertiären Phosphanen oder Trimethylphosphit zu den einkernigen Komplexen ArMX 2 (L) ( 1 – 9 ). Aus diesen erhält man (für AR = C 6 H 6 ) mit AgPF 6 in Aceton (ac) die Verbindungen [C 6 H 6 RuCl(L)(ac)]PF 6 ( 10 – 12 ) und [(C 6 H 6 ML) 2 (μ‐X) 2 (PF 6 ) 2 ](C 6 H 6 ML)[ 2 (μ‐X) 2 ](PF 6 ) 2 ( 13 – 20 ). Bei der Reaktion von [ArRuX 2 ] 2 und [C 6 H 6 OsI 2 ] 2 mit einem Überschuß an PR 3 und NH 4 PF 6 in Methanol entstehen die Komplexe [ArMX(PR 3 ) 2 ]PF 6 ( 21 – 29 ). Die Synthese der analogen Verbindungen [ArMX(PR 3 )L]PF 6 ( 30 – 39 ) gelingt durch Umsetzung von ArMX 2 (L) mit PR 3 und NH 4 PF 6 in Methanol. Die Osmium‐Komplexe [C 6 H 6 OsI(L) 2 ]PF 6 ( 40 , 41 ) und [C 6 H 6 OsI(PR 3 )CO]PF 6 ( 42 , 43 ) werden aus [(C 6 H 6 OsL) 2 (μ‐I) 2 (PF 6 ) 2 ] und L bzw. aus C 6 H 6 OsI 2 (PR 3 ) und CO in Gegenwart von AgPF 6 dargestellt.