z-logo
Premium
Ab‐initio‐MO‐Studie Methyl‐ und Phenyl‐substituierter Allenyl‐Kationen
Author(s) -
Mayr Herbert,
Schneider Reinhard
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821151103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
An den Methyl‐ und Phenyl‐substituierten Allenyl‐Kationen 3 – 12 (Tab. 1) wurden ab‐initio‐MO‐Berechnungen unter Verwendung des STO‐3G Basissatzes durchgeführt. Die berechneten Bindungslängen und Ladungsverteilungen zeigen Delokalisierung der positiven Ladung an, wie in Formel 1 gezeigt. Mit Hilfe isodesmischer Reaktionen werden Stabilisierungsenergien von Substituenten in 1‐ und 3‐Position ermittelt. Diese Werte ermöglichen in Kombination mit der experimentell bekannten Bildungswärme des Stammkörpers 2 die Bestimmung von Δ H   f osämtlicher Allenyl‐Kationen 3 – 12 . Der Vergleich dieser Daten mit einigen experimentell bestimmten Bildungswärmen zeigt Übereinstimmung innerhalb von 2 kcal/mol. Es werden Voraussagen für das Reaktionsverhalten gegenüber n‐Nucleophilen und π‐Systemen gemacht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here