Premium
Reaktionen von 3,4,4‐Trichlor‐3‐butenamiden mit Nucleophilen, I. Dimere und Alkoholaddukte von 1,1‐Dichlorallencarboxamiden
Author(s) -
Roedig Alfred,
Ritschel Werner
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821151010
Subject(s) - chemistry , allene , amide , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Die Reaktion der Amide 1 mit einem mol Natriumethylat in Ethanol liefert bei Raumtemperatur die Allene 2 , welche bei etwa 100°C zu den Cyclobutanen 3 dimerisieren. Bei der Behandlung von 2 mit Alkoholaten entstehen die konjugierten Alkoholaddukte 6 , während aus 1 mit einem Basenüberschuß unter sonst gleichen Bedingungen die stereoisomeren Verbindungen 7 hervorgehen. Über die Konfiguration von 6 ( Z ) und 7 ( E ) geben die 1 H‐NMR‐Spektren Auskunft. Beide Isomeren sind mit Schwefelsäure zu 9 hydrolysierbar. Die basenkatalysierte Umlagerung 6 → 7 ist irreversibel. Untersuchungen in Methan‐[D]ol sprechen für die Beteiligung der nicht konjugierten Zwischenstufe B ( 8 entsprechend).