z-logo
Premium
Ozonolyse von symmetrisch 1,2‐disubstituierten Ethylenen in salzsaurem Methanol: Säurekatalysierte Folgereaktionen von Primärspaltprodukten
Author(s) -
Griesbaum Karl,
Neumeister Joachim
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150803
Subject(s) - chemistry , ozonolysis , methanol , cyclohexene , medicinal chemistry , acetal , cyclopentene , organic chemistry , catalysis
Die Ozonolyse von Olefinen in wasserfreien 1 M Lösungen von Chlorwasserstoff in Methanol bei ≤ 0°C wurde untersucht. Beim Erwärmen der Ozonolyseprodukte traten HCI‐katalysierte Folgereaktionen ein, in deren Verlauf die peroxidischen Primärspaltprodukte in peroxidfreie Endprodukte umgewandelt wurden. Z. B. lieferten Cyclopenten ( 1a ) und Cyclohexen ( 1b ) Gemische der entsprechenden α,ω‐Dialdehyd‐bis(dimethylacetale) ( 8 ), α,ω‐Dicarbonsäure‐dimethylester ( 9 ) und ω‐Aldehyd‐dimethylacetal‐carbonsäure‐methylester ( 10 ). Norbornen ( 1c ) ergab ein Gemisch der entsprechend substituierten 1,3‐Cyclopentanverbindungen ( 8c – 10c ), Phenanthren ( 22 ) ein Gemisch von 2′‐Formyl‐2‐biphenylcarbonsäure‐methylester ( 24a ), 2,2′‐Biphenyldicarbaldehyd ( 24b ) und 2,2′‐Biphenyldicarbonsäure‐dimethylester ( 24c ). Für die Entstehungsweise und die Verteilung der Produkte wurde ein Reaktionsweg formuliert, welcher z. T. durch Modellreaktionen bestätigt wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here