z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie des Bors, 126. Untersuchungen zum Substituentenaustausch mittels 10 B‐Isotopenmarkierung: ein „Brückenaustausch”︁ bei Triaza‐ und Thiazadiborolidinen
Author(s) -
Nöth Heinrich,
Staudigl Rudolf
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150431
Subject(s) - chemistry , substituent , ring (chemistry) , stereochemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
Bei der Reaktion des Triazadiborolidins 1 oder des Thiadiazadiborolidins 3a mit Dimethyl‐bzw. Dibromtrithiadiborolan 2a , d beobachtet man einen sehr schnellen Austausch der Ringhydrazino‐Gruppe gegen die Ringdisulfid‐Gruppe. Mit diesem „Brückenaustausch” konkurriert ein langsamer Borylgruppenaustausch, der beim Einsatz eines mit 10 B markierten Ringes letztlich zur statistischen Isotopenverteilung aller am Reaktionsgeschehen beteiligten Ringe führt. Diese Borylgruppenwanderung erfolgt zwischen dem Thiadiazadiborolidin 3a und dem Dithiazadiborolidin 4a schneller als mit 1 . – Dafür wird ein Mechanismus vorgeschlagen und für den Brückenaustausch ein alternativer Mechanismus diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here