z-logo
Premium
Substitutionsreaktionen an Tetraschwefeltetranitriddichlorid
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Pelz Cornelia,
Krebs Bernt,
Henkel Gerald
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150423
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , molar ratio , crystal structure , yield (engineering) , stereochemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry , crystallography , organic chemistry , catalysis , materials science , metallurgy
Durch Reaktion von S 4 N 4 Cl 2 ( 1 ) mit trimethylsilyl‐substituierten Sulfodiimiden im Molverhältnis 1:1 erhielten wir Derivate des Pentaschwefelhexanitrids 2a und b . Die Struktur von 2a wurde anhand einer Einkristallröntgenstrukturanalyse aufgeklärt. 1 reagiert mit trimethylsilyl‐substituierten Aminen zu den 1,5‐Bis(amino)tetraschwefeltetranitriden 3a – c . Die unterschiedliche Orientierung der Substituenten konnte durch temperaturabhängige 1 H‐NMR‐Untersuchungen belegt werden. In 2 und 3 bleibt die Käfigstruktur des freien S 4 N 4 erhalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here