z-logo
Premium
Zur Energiedelle von Diradikalen, II. Das 2,3‐Dimethylen‐1,4‐cyclohexadiyl
Author(s) -
Roth Wolfgang R.,
Scholz Bernhard P.
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150335
Subject(s) - chemistry , diradical , intramolecular force , thermal decomposition , medicinal chemistry , stereochemistry , singlet state , physics , organic chemistry , nuclear physics , excited state
Es werden Gasphasen‐Abfangreaktionen des durch Thermolyse von 7 gebildeten 2,3‐Dimethylen‐1,4‐cyclohexadiyls ( 2 ) mit 1,3‐Butadien sowie mit Sauerstoff beschrieben. Diese Reaktionen konkurrieren jeweils mit der Bildung der intramolekularen Stabilisierungsprodukte 3 und 4 . Aus der Temperaturabhängigkeit der konkurrierenden Prozesse wird die Differenz der Aktivierungsenergien dieser Reaktionen abgeleitet. Unter der Annahme, daß die Reaktion des Diradikals mit Sauerstoff eine zu vernachlässigende Aktivierungsschwelle besitzt, resultiert für das Diradikal 2 eine Energiedelle von 16 kcal/mol.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here