Premium
Synthese mittlerer und großer Ringe, III. Zur Reaktivität eines β,β'‐hexano‐überbrückten Oxepins
Author(s) -
Rösner Peter,
Wolff Christian,
Tochtermann Werner
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150332
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , tautomer , electrophile , bicyclic molecule , stereospecificity , ring (chemistry) , isomerization , organic chemistry , catalysis
Reaktionen des β,β′‐hexano‐überbrückten Oxepins 1a liefern keine Hinweise für die Existenz eines Valenztautomerie‐Gleichgewichtes mit dem Arenoxid 2a einem gespannten [6]Paracyclophan‐Derivat. Bei Versuchen zur Desoxygenierung oder zur Isomerisierung von 1a bleibt der Oxepinring erhalten; mit einigen elektrophilen und nucleophilen Reagentien treten nur Abwandlungen der Ethoxycarbonylgruppen zu 1b und 1c ein. Die Hydrierung und Epoxidierung von 1a liefern die hexano‐überbrückten Siebenring‐Derivate 3a , 4a und 5a . Brom addiert sich an 1a unter Bildung des 1,8‐Dibromids 6a . Stereochemische und mechanistische Aspekte der Bildung von 1b–6a werden besprochen.