z-logo
Premium
Entwurf und Synthese neuer saurer Komplexone vom EDTA‐Typ
Author(s) -
Leppkes Reinhard,
Vögtle Fritz,
Luppertz Friedhelm
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150310
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , polymer chemistry
Der Begriff „Stereologie” wird im Sinne einer weitgehend räumlich analogen Anordnung zweier oder mehrerer Molekülteile relativ zueinander, bezogen auf eine Muttersubstanz, definiert und mit Beispielen erläutert. Das daraus entwickelte Konzept kann zum Entwurf neuer Verbindungsgruppen auf verschiedenen Gebieten der Chemie angewandt werden. Es wird am Beispiel neuartiger saurer Komplexone vom EDTA‐Typ experimentell belegt. Die potentiometrisch bestimmten Komplexbildungskonstanten der EDTA‐stereologen Bis(amindiessigsäuren) 2d , 6d , 8d gegenüber Erdalkalimetall‐Ionen werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die kooperative Donorbetätigung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here