Premium
Übergangsmetallketen‐Verbindungen, VIII. Reduktion von übergangsmetallsubstituierten Ketenen zu Acetylenen
Author(s) -
Eberl Karl,
Uedelhoven Wolfgang,
Wolfgruber Mathias,
Kreißl Fritz Roland
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150213
Subject(s) - chemistry , ketene , cyclopentadienyl complex , transition metal , acetylene , medicinal chemistry , carbon monoxide , metal carbonyl , reaction mechanism , molybdenum , moiety , metal , stereochemistry , polymer chemistry , catalysis , organic chemistry
Die Umsetzung von Dicarbonyl(η 5 ‐cyclopentadienyl)(η 1 ‐ketenyl)(trimethylphosphan)molybdän und ‐wolfram ( 1d , 2a–d ) mit Kohlenmonoxid führt unter Reduktion des Ketenylliganden zu σ‐gebundenen Acetylenverbindungen ( 3d , 4a–d ). Spektroskopische Untersuchungen und Markierungsexperimente sprechen für eine maßgebliche Beteiligung des Zentralmetalls und erlauben Rückschlüsse auf einen Reaktionsmechanismus.