Premium
Gasphasen‐Reaktionen, 24. Die thermische Erzeugung von Thiocarbonyl‐Verbindungen
Author(s) -
Bock Hans,
Hirabayashi Takakuni,
Mohmand Shamsher
Publication year - 1982
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19821150212
Subject(s) - chemistry , gas phase , propene , pyrolysis , thermal decomposition , cleavage (geology) , medicinal chemistry , polymer chemistry , x ray photoelectron spectroscopy , organic chemistry , catalysis , chemical engineering , geotechnical engineering , fracture (geology) , engineering
Thiocarbonyl‐Derivate R 1 R 2 C=S mit R 1 , R 2 = H, CH 3 , C 6 H 5 lassen sich in der Gasphase thermisch aus vielerlei Ausgangsverbindungen erzeugen; vorteilhaft sind insbesondere die Propen‐Abspaltung aus Allylsulfiden oder für ihre Reindarstellung die Pyrolyse von Dithietan‐ und Trithiolan‐Derivaten. Die Photoelektronen‐Spektroskopie bewährt sich zur Gasanalyse im verwendeten Strömungsrohr, zur Optimierung der Zersetzungsbedingungen und über die Zuordnung der beobachteten Ionisierungsmuster zur Charakterisierung der hergestellten Thioaldehyde und Thioketone.