z-logo
Premium
Stereoisomerisierungen von Keteniminen
Author(s) -
Lambrecht Johanna,
Gambke Brigitte,
von Seyerl Joachim,
Huttner Gottfried,
Nell Georg Kollmannsbergervon,
Herzberger Siegfried,
Jochims Johannes C.
Publication year - 1981
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19811141203
Subject(s) - ketenimine , chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Es werden Racemisierungsbarrieren der Ketenimine 1a – y in Lösung und Röntgenstrukturanalysen der Ketenimine 1s und z beschrieben. Alle Ketenimine haben ein allenartig gewinkeltes Molekülgerüst mit Torsionswinkeln von 90° zwischen den C ‐ und N ‐Substituenten. Die Racemisierungsbarrieren (Δ G ≠ ) liegen zwischen 30 und 63 KJmol −1 und werden durch elektronenziehende Substituenten am C‐ und N‐Ende erniedrigt. Die Racemisierungsbarrieren m ‐und p ‐substituierter N ‐Arylketenimine korrelieren nach Hammett linear mit σ − ‐ Werten. N ‐Arylketenimine racemisieren durch inversion am Stickstoff und synchrone Rotation des Arylrestes um die N‐Arylbindung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here