Premium
Cyanamidiumsalze: Bildung und Bau
Author(s) -
Lambrecht Johanna,
Zsolnai Laszlo,
Huttner Gottfried,
Jochims Johannes C.
Publication year - 1981
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19811141118
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das durch Methylierung von Di‐ tert ‐butylcarbodiimid erhältliche Hexachloroantimonate 6a liegt nach einer Röntgenstrukturanalyse nicht als Carbodiimidium −1) , sondern als Cyanamidiumsalz mit C 2ν ‐Symmetrie des Molekülgerüstes vor. Die Cyanamidiumsalze 6a – j werden außer durch Alkylierung von Carbodiimiden 1) auch durch Alkylierung von disubstituierten Cyanamiden erhalten. Trisubstituierte Harnstoffe oder Thioharnstoffe sind keine geeigneten Ausgangsverbindungen zur Darstellung der salze 6 . Es werden Umsetzungen der cyanamidiumsalze 6 mit HCl, Wasser und Diethylamin beschrieben.