Premium
Synthese des Lecithin‐analogen Fluorochroms {2‐[3,6‐Bis(dimethylamino)‐10‐acridinio]ethyl}(2,3‐di‐ O ‐palmitoyl‐ D , L ‐1‐glyceryl)‐phosphat
Author(s) -
Erbrich Uwe,
Zimmermann Herbert W.
Publication year - 1981
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19811141017
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
3,6‐Bis(dimethylamino)acridin (1) reagiert mit 2‐Bromethanol unter Bildung von 3,6‐Bis(dimethylamino)‐10‐(2‐hydroxyethyl)acridinium‐bromid. Das Chlorid 2 dieser Verbindung wird nacheinander mit Tosylchlorid, Natriumiodid und Pikrinsäure umgesetzt. Das resultierende 3,6‐Bis(dimethylamino)‐10‐(2‐iodethyl)acridinium‐pikrat (4) bildet mit Silber‐benzyl‐2,3‐di‐ O ‐palmitoyl‐ D , L ‐glycerin‐1‐phosphat (5) das gewünschte Lecithin‐Analogon 6. Der Strukturbeweis wurde 1 H‐NMR‐spektroskopisch erbracht. über Fluorochromierungsversuche von LM‐ und Helazellen wird berichtet.