Premium
Polycarbonylverbindungen, XXXI 1) Schwefel‐ und Selenanaloga phenylsubstituierter Dreiecksäure‐ Anionen und ihre Derivate
Author(s) -
Arndt Götz,
Seitz Gunther,
Kämpchen Thomas
Publication year - 1981
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19811140225
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung des Vinamidinium‐chlorids 6 mit Hydrogensulfid‐ oder ‐selenid‐Anion als Nucleophil führt zu den Thio‐ bzw. Selenoamiden 7 bzw. 9 , die als Edukte zur Synthese neuer, phenylsubstituierter C‐3‐Pseudooxokohlenstoffe dienen. Bei der alkalischen Hydrolyse entstehen gemischte Oxo‐thioxo‐ bzw. Oxo‐selenoxokohlenstoffe 11 bzw. 13 , bei der Sulfhydrolyse Thioxokohlenstoffe 15 , die durch Alkylierung mit Methyliodid charakterisiert werden. Daneben werden ihre spektroskopischen Daten, insbesondere aus 13 C‐NMR‐Messungen, diskutiert.