z-logo
Premium
Reaktionen von Lithio‐aminofluorsilanen mit kovalenten Elementhalogeniden
Author(s) -
Neemann Jutta,
Klingebiel Uwe
Publication year - 1981
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19811140214
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , trimethylsilyl , stereochemistry
Halogenverbindungen der Elemente Bor, Germanium, Phosphor und arsen reagieren mit Lithioaminofluorsilanen ( 1a – c ) unter Lithiumhalogenid‐Abspaltung und Substitution (→ 2a , b , 3c , 4b , 5b , 5d , 6b ). In Abhängigkeit von der Substituentengröße und den Reaktionsbedingungen wird außer Lithiumhalogenid Halogensilan abgespalten, wobei viergliedrige Ringe ( 8d , 10b , 11b , 13b , 14b ) entstehen. Bei der Reaktion von 1e mit (Me 3 Si) 2 NPF 2 wird das Aminoiminophosphan 9e unter zusätzlicher 1,3‐Silylgruppenwanderung vom Alkyl‐ zum Arylaminstickstoff gebildet. 5d reagiert mit lithiiertem (2,4,6‐Trimethylphenyl)(trimethylsilyl)amin zu 15d und LiF. Das Aminoiminophosphan 16d wird durch thermische Difluorsilan‐Abspaltung aus 15d erhalten. Ein Aminoiminodifluorphosphan ( 12b ) entsteht bei der Reaktion von 1b mit PF 5 unter Abspaltung von Isobuten, tert ‐Butyldifluorphenylsilan und LiF.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here