Premium
Trimethylsilylcyanid als Umpolungsreagens, V. Nucleophile Acylierung von Alkylierungsmitteln mit α,β‐ungesättigten Aldehyden
Author(s) -
Hertenstein Ulrich,
Hünig Siegfried,
Öller Manfred
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801131211
Subject(s) - chemistry , nucleophile , trimethylsilyl cyanide , acylation , reagent , umpolung , alkylation , deprotonation , medicinal chemistry , ketone , adduct , nucleophilic addition , stereochemistry , organic chemistry , catalysis , ion
Die aus α,β‐ungesättigten Aldehyden 1 mit Trimethylsilylcyanid ( 2 ) bequem zugänglichen Addukte 3 reagieren nach Deprotonierung (LDA) als Anionen 3 A glatt mit verschiedenen Alkylierungsmitteln in 1‐Stellung zu 4 . Abspaltung der Umpolungsgruppe unter milden Bedingungen liefert α,β‐ungesättigte Ketone 5 mit 60–85% Gesamtausbeute. Die Stabilität der Anionen 3 A wird durch eine O ‐Triethylsilylgruppe stark erhöht. (Teilweise) Alkylierung von 3 A in 3‐Stellung wird durch 3‐Acceptorsubstituenten bewirkt. Durch nucleophile Acylierung mit α‐Alkoxyaldehyden sind 1,2‐Diketone auf neuem Wege zugänglich.