Thermolabile Kohlenwasserstoffe, XIV. Thermische Stabilität, Spannungsenthalpie und Struktur symmetrisch hexaalkylierter Ethane
Author(s) -
Winiker Robert,
Beckhaus HansDieter,
Rüchardt Christoph
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801131105
Subject(s) - chemistry , thermolabile , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , enzyme
Die Aktivierungsparameter der Thermolyse von dreizehn symmetrisch hexaalkylierten Ethanen (C q C q ‐Reihe) wurden bestimmt. Durch Produktanalysen wurde belegt, daß im Primärschritt der Thermolysen die zentrale C q C q ‐Bindung homolytisch gespalten wird. Die freien Aktivierungsenthalpien Δ G ≠ (300°C) der Thermolysen korrelieren nur mäßig mit den sterischen Substituentenkonstanten f 8) , aber ausgezeichnet mit den nach der Kraftfeldmethode errechneten Spannungsenthalpien H S . Aus der Steigung dieser Korrelationen folgt, daß im Übergangszustand der Thermolysen jeweils noch 40% der Grundzustandsspannung der Ethane vorhanden ist. Die mit dem Kraftfeld MM2 31) errechneten Strukturdaten zeichnen sich durch lange C q C q ‐Bindungen (bis zu 164.1 pm), starke Winkeldeformationen am α‐C‐Atom von Seitenketten und Abweichungen vom idealen Torsionswinkel Θ = 180° an der zentralen Bindung aus. Die C q C q ‐Bindungslänge steigt linear mit der Spannungsenthalpie H S an.