z-logo
Premium
Darstellung und Eigenschaften von Diborheterocyclen
Author(s) -
Haubold Wolfgang,
Gemmler Armin
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801131023
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Von den bifunktionellen Molekülen [(CH 3 ) 3 Si] 2 X (X = S, NCH 3 bzw. NCH 3 NCH 3 ; 2a – c ) und den Diborylverbindungen Cl 2 B CR CR BCl 2 (R = H 1a und R = CH 3 1b ) bzw. Cl 2 B CH 2 ‐CH 2 BCl 2 ausgehend wurden die Ringverbindungen 3a – c und 4 hergestellt. Die Eigenschaften der fünf‐ und sechsgliedrigen Ringe mit 4 π‐ und 6 π‐Elektronen werden verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here