Premium
Protonenresonanz‐Untersuchungen zur inneren Rotation, 10. Konformation und Stereodynamik dipolarer cyclischer Enamine und Hydrazone
Author(s) -
Kölle Ulrich,
Kolb Bernd,
Mannschreck Albrecht
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130720
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , enamine , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Die 2‐Aminomethylen‐ und 2‐Hydrazono‐Derivate 1 – 6 carbo‐ und heterocyclischer 1,3‐Dicarbonylverbindungen, die bis zu vier Rotationsisomere bilden können, wurden, 1 H‐ und 13 C‐NMR‐spektroskopisch untersucht. Aus den 1 ‐Signalen äquilibrierender Lösungen lassen sich die Isomerenzusammensetzungen der kristallisierten Verbindungen ableiten. Freie Enthalpien der Aktivierung für die Rotation um die CN‐ bzw. CC‐Bindung der Enamine und um die NN‐bzw. CN‐Bindung der Hydrazone wurden durch Linienverbreiterungsmessungen bestimmt (Tabellen 4, 5 und 6). Diese Ergebnisse wurden mit solchen aus Äquilibrierungsmessungen (Tab. 4) verglichen, die durch präparative Trennung bzw. Anreicherung der CN‐Rotationsisomeren von Enaminen möglich wurden. Elektronische und sterische Beiträge zu den Rotationsbarrieren werden diskutiert.