Premium
Die Bildung von 9,10‐Didehydrotribenzo[ a , c , e ]cycloocten
Author(s) -
Gugel Hansjörg,
Meier Herbert
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130422
Subject(s) - chemistry , cyclooctene , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Der experimentelle Zugang zu dem hochgespannten und hochreaktiven Cycloalkin 2 wird auf drei verschiedenen Wegen vollzogen. 2 , das als Dehydrocyclooctatetraen‐System aufgefaßt werden kann, hat in 10 −3 M Lösung bei −60°C eine mittlere Lebensdauer von ½ h. Die Isolierung und spektroskopische Charakterisierung von verschiedenen Abfangprodukten und anderen im Rahmen der drei Synthesen erhaltenen benzoanellierten Achtringverbindungen ( 5–27 ) wird beschrieben.