Premium
Darstellung und Eigenschaften von TiCl 4–n (OTeF 5 ) n (n = 1–4), Cs 2 [Ti(OTeF 5 ) 6 ] und Ti(OTeF 5 ) 4 · 2 POCl 3
Author(s) -
Schröder Klaus,
Sladky Fritz
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130420
Subject(s) - chemistry , lewis acids and bases , organic chemistry , catalysis
TiCl 4 reagiert mit HOTeF 5 unter Bildung von TiCl 3 OTeF 5 , das über TiCl 2 (OTeF 5 ) 2 und TiCl(OTeF 5 ) 3 zu Ti(OTeF 5 ) 4 dismutiert. CsOTeF 5 bildet mit dieser Verbindung Cs 2 [Ti(OTeF 5 ) 6 ], jedoch nicht Cs[Ti(OTeF 5 ) 5 ]. Die Adduktbildung von Ti(OTeF 5 ) 4 mit POCl 3 , (CH 3 ) 2 SO, CH 3 CN, CH 3 O[CH 2 ] 2 OCH 3 und CH 3 NO 2 wurde untersucht und eine Korrelation zwischen 19 F‐NMR‐Daten der F 5 TeO‐Gruppe mit den Donorzahlen der Basen versucht.