Premium
Pentakoordinierte Phosphorane mit Azaphosphatriptycen‐Gerüst
Author(s) -
Hellwinkel Dieter,
Blaicher Wolfgang,
Krapp Wolfgang,
Sheldrick William S.
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130419
Subject(s) - chemistry , phosphorane , trigonal bipyramidal molecular geometry , stereochemistry , intramolecular force , ligand (biochemistry) , crystal structure , crystallography , receptor , biochemistry
Zusammenschmelzen von 2,8,15‐Trimethyl‐5,10[1,2]benzenophenophosphazin 4 mit o ‐Chinonen lieferte die Spirophosphorane 6–8 , die wegen ihres starren dreizähnigen Liganden günstige Voraussetzungen für eine neuartige Grundzustandsgeometrie boten. Die Röntgenstrukturanalyse von 4′,5′,6′,7′‐Tetrachlor‐2,8,15‐ trimethylspiro[5,10[1,2]benzenophenophosphazin‐ 10,2′‐[1,3,2]benzodioxaphosphol] ( 6 ) beweist jedoch das Vorherrschen eines trigonal‐bipyramidalen Bauprinzips. In Lösung zeigt 6 nur ein 1 H‐NMR‐Signal für seine Methylgruppen, was mit raschen intramolekularen Positionenaustausch‐Prozessen erklärt werden kann.