Premium
Anorganische Cyclopentan‐Varianten: Organometall‐Arsen‐Fünfringe mit FeCoAsFeAs‐ und MnAsAsMnAs‐Gerüst
Author(s) -
Röttinger Erika,
Trenkle Armin,
Müller Rainer,
Vahrenkamp Heinrich
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130408
Subject(s) - chemistry , cyclopentane , ring (chemistry) , crystallography , stereochemistry , organic chemistry
Durch ungewöhnliche Reaktionen entstanden in mäßigen bis guten Ausbeuten die Mehrkernkomplexe Fe 2 CoCp 3 (CO) 3 (AsMe 2 ) 2 ( 1 ) und Mn 2 (CO) 7 Hal(AsMe 2 ) 3 ( 2 , HalCl, Br). Beide wurden kristallographisch als anorganische Fünfring‐Systeme identifiziert. 1 hat ein FeCoAsFeAs‐, 2 ein MnAsAsMnAs‐Gerüst. Die Geometrie von 1 ähnelt der „Briefumschlag”‐Konformation, die von 2 der „Halbsessel”‐Konformation des Cyclopentans.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom